Brutto-Netto Berechnung des Lohns in Dänemark

Veröffentlicht am 10. Mai 2025 um 12:37

Was bleibt am Monatsende übrig?

Mit unserem NORDXPERT Brutto-Netto-Rechner kannst Du ganz einfach vergleichen, wie viel Dir von Deinem Gehalt in Deutschland und in Dänemark tatsächlich netto bleibt. Gib einfach Dein monatliches Bruttogehalt ein – wir zeigen Dir transparent und übersichtlich, welche Abzüge in beiden Ländern anfallen und was letztlich auf Deinem Konto landet. Ideal für alle, die über einen Jobwechsel nach Dänemark nachdenken! (ohne Gewähr, da sich doch immer wieder mal was ändert)

Brutto-Netto Vergleich

NORDXPERT Brutto-Netto Vergleich Deutschland-Dänemark


Noch einige Hinweise zu der Tabelle:
AM-Beitrag (8%) ist der Anteil für die Gesundheitsversorgung
Kommunalsteuer (siehe Tabelle unten) ist unterschiedlich und dient für Investitionen in Eurer Kommune
Staatliche Einkommensteuer (12,09%) erhält der dänische Staat

Kommune                       Kommunalsteuersatz 2025
Tønder                              25,3 %
Aabenraa                         25,6 %
Haderslev                        26,3 %
Esbjerg                             26,1 %
Sønderborg                     25,7 %
Vejle                                  23,4 %

Lohnt sich da ein Auswandern nach Dänemark?
JA.
Denn die Einkommen liegen fast immer 30-50% höher als in Deutschland. Da sind die ca. 14% mehr Abzüge zu vernachlässigen. Und die meisten Arbeitgeber zahlen noch bis zu 12% Deines Monatsgehaltes in eine private Altersversorge ein, die Du auch bei einem Jobwechsel mitnehmen kannst. Manche beteiligen sich auch an einer Zusatz-Krankenversicherung.

Hinzu kommt:
- die Beiträge zu den Sozialversicherungen in Deutschland werden schnell steigen (https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/policy_papers/PDF/2025/IW-Policy-Paper_2025-Steigende-Sozialversicherungsbeitr%C3%A4ge.pdf)
- die Rente ist nicht mehr wirklich sicher (https://www.deutschlandfunk.de/reform-der-altersvorsorge-rente-deutschland-100.html)

- Wohnen in Deutschland macht schon mal 40-50% des Einkommens aus. Das ist in (Süd-)Dänemark viel günstiger!

Aber: wer nur nach Dänemark auswandern will, weil er hier am Ende mehr netto in der Kasse hat, sollte sich das noch einmal reiflich überlegen. Die Unterschiede zwischen den Ländern sind groß und erfordern von Euch eine Integration - inklusive das Erlernen der Sprache.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.